Shiatsu ist für das Tier angenehm und sehr entspannend. In der Behandlung wird in fliessenden Bewegungen sanfter Druck auf die Meridiane (Energiebahnen), Akupunkturpunkte, Gelenke und Körperregionen ausgeübt. Je nach Indikation werden weitere Techniken dazu genommen wie Rotation der Gelenke, kneten, dehnen und vibrieren von bestimmten Körperstellen. Dadurch werden Blockaden und Stauungen gelöst, die natürlichen Selbstheilungskräfte stimuliert und unterstützt. Der Energiehaushalt wird harmonisiert und die körperlich-seelische Ausgeglichenheit gefördert.
Das Tier empfindet die Veränderungen der Energie als sehr wohltuend. Durch Zeichen und Signale kann eine mentale Kommunikation entstehen.
Eine Shiatsu-Behandlung ist sinnvoll bei folgenden Situationen:
Motorik:
- Physisches Trauma
- Verspannungen
- Schmerzen
- Gelenk- und Rückenprobleme
Gesundheit:
- Immunschwäche / Anfälligkeiten
- Chronische Krankheiten
- Nach längerer Krankheit / Rekonvaleszenz
Psyche:
- Traumas
- Energielosigkeit
- Unausgeglichenheit
Shiatsu zeigt eine sehr gute Wirkung bei Altersbeschwerden und bei energielosen Tieren. Shiatsu kann gut mit anderen Therapieformen sowie auch Medikamenten kombiniert werden. Weil eine Shiatsubehandlung die Erholung fördert und somit die Erholungszeit